
Informationen zu den
Preisen & Buchungen
PREISE & MINDESTAUFENTHALT
Ab 190 € für 2 Personen/Nacht
Der Zuschlag für weitere Personen beträgt:
Kinder von 0–3 Jahren: kostenlos
Für Kinder von 3–14 Jahren: 15 € pro Nacht
Für Personen ab 15 Jahren: 30 € pro Nacht
Der Mindestaufenthalt beträgt 4 Nächte.
Zuzüglich zum Wohnungspreis ist pro Nacht und Person ab 14 Jahren die Ortstaxe von 2,50 Euro fällig.
CHECK-IN & CHECK-OUT
Anreisen ist zwischen 15.00 und 20.00 Uhr möglich. Auf Anfrage ist auch ein späteres Anreisen möglich. Falls ihr mit dem Zug anreist, können wir euch nach Absprache am Bahnhof Kastelbell abholen. Am Abreisetag ist das Apartment bis spätestens 09.30 Uhr freizugeben.
ZAHLUNG, ANGELD & BUCHUNGEN
Nach der schriftlichen Buchungsbestätigung und nach Eingang des Angeldes von 40 % des Gesamtpreises ist die Buchung fixiert. Bezahlen ist mit EC-Karte oder Kreditkarte (Visa, Mastercard) möglich. Den genauen Betrag und unsere Bankdaten teilen wir euch per E-Mail mit.
DAS ALLES IST INKLUSIVE
-
Südtirol Guest Pass
-
kostenloser Parkplatz direkt vor dem Haus
-
abgeschlossener Fahrradraum mit Ladestation für E-Bikes
-
großzügige Liegewiese mit beheiztem Bio-Pool (Mai bis Ende September)
-
Grillstelle
-
Spielplatz und Indoor-Spielecke
-
frische Äpfel oder Apfelsaft bei der Anreise
-
kostenloses WLAN
-
Bettwäsche, Handtücher, Duschtücher
-
komplette Küchenausstattung
-
Fußbodenheizung und Klimaanlage
-
Babybett und Hochstuhl auf Anfrage
-
Waschmaschine und Trockner
-
Bike- und Skiraum
-
Endreinigung
-
bestes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn
-
Verleih von Schlitten, Wanderstöcken und Wanderrucksäcken
-
Hofführungen (auf Anfrage)
EXKLUSIVE LEISTUNGEN
-
Zwischenreinigung (50 €)
-
Frühstücksbox (25 € pro Person – für Kinder 10 €)
-
Brötchenservice
SÜDTIROL GUEST PASS – VINSCHGAU CARD
Der Südtirol Guest Pass (Vinschgau Card) ist kostenlos und während des gesamten Aufenthalts gültig. Mit diesem Ticket sind alle öffentlichen Bus- und Bahnlinien und sogar einige Seilbahnen in ganz Südtirol kostenlos:
-
Regionalzüge (Brenner-Trient, Mals-Innichen)
-
Nahverkehrsbusse (Stadt-, Überland- und Citybusse)
-
Seilbahnen (Burgstall-Vöran, Vilpian-Mölten, Bozen-Ritten, Bozen-Kohlern, Mühlbach-Meransen)
-
Trambahn Ritten und Standseilbahn Mendel
-
PostAuto Schweiz Mals-Müstair
HOF-ERLEBNISSE
Nach Absprache sind Hof- und Wiesenführungen möglich. (ganzjährig)
HOFPRODUKTE
Ihr könnt im Aufenthaltsraum hausgemachte Hofprodukte kaufen (so lange der Vorrat reicht):
-
Fruchtaufstriche (Apfel-Waldfrucht, Aprikose, Pflaume, Erdbeere, Himbeere-Blaubeere)
-
Trockenobst
-
Sirupe (Holundersirup, Erdbeersirup oder Pfefferminzsirup)
-
Apfelsaft
AUFENTHALTSRAUM / REZEPTION / LESEECKE
Unser gemütlicher Aufenthaltsraum, gleichzeitig die Rezeption, ist ein Treffpunkt – zum Verweilen, Spielen oder Lesen. Ihr findet in der Leseecke einige ausgewählte Zeitschriften, Spiele und Bücher – eine Liste davon liegt in jeder Wohnung auf.
FRÜHSTÜCK
Wir bieten das ganze Jahr über reichlich gefüllte Frühstückskistln. Jede Kiste enthält regionale und hausgemachte Produkte. Unsere hofeigenen Produkte beim Frühstück sind: Fruchtaufstriche, Sirupe, Fruchtsäfte, Trockenobst, Backwaren, frisches Obst und Gemüse je nach Saison, Nüsse … Mehr Informationen dazu findet ihr hier.
ESSEN, EINKAUFEN & ERLEBEN
In Kastelbell gibt es Restaurants, Pizzerien und Geschäfte. Sie liegen ca. 1,5 Kilometer vom innea entfernt. Ebenso gibt es im Dorf eine Apotheke, einen Metzger, zwei Lebensmittelgeschäfte und einen Bäcker. Auch Weinverkostungen und Weinführungen werden angeboten.
Zum Flanieren und Shoppen laden der Ortskern von Naturns und Schlanders oder die berühmten Lauben der Kurstadt Meran ein.
Oberhalb vom innea verläuft der Waalweg, der Radweg Vinschgau ist nur 500 Meter entfernt.
Der Bahnhof Kastelbell ist 1,5 Kilometer, die nächste Bushaltestelle nur 250 Meter entfernt.
ABHOLSERVICE
Gerne holen wir euch nach Absprache bei der nächsten Bushaltestelle ab (diese befindet sich ca. 250 Meter vom innea entfernt) oder am nächstgelegenen Zugbahnhof (dieser befindet sich ca. 1,5 Kilometer von unserem Hof entfernt). Sagt uns bitte rechtzeitig Bescheid, damit wir uns organisieren können.
HAUSTIERE
Haustiere sind im innea nicht erlaubt. Wir bitten um Verständnis.


Für unsere neugierigen
Abenteurer und Entdeckerinnen
AUF DAS KÖNNEN SICH FAMILIEN FREUEN
-
viel Natur, Platz und Ruhe
-
für den kleinen Hunger: frische Äpfel oder Apfelsaft bei der Anreise
-
Frühstück und Brötchenservice (gegen Aufpreis)
-
Schlittenverleih
-
tolle Ausflugsmöglichkeiten und Radwege direkt am Haus
-
Babybett und Hochstuhl auf Anfrage
-
Wasch- und Trockenmöglichkeit
-
Pooltime von früh bis spät
SPIELPLATZ & HOFERLEBNISSE
Rund ums Haus wartet bei uns die Natur mit ihren unzähligen Spielmöglichkeiten, die die Kreativität unserer Kleinen fördern. Zudem ein Spielplatz mit zweistöckigem Spielhaus (oben Rutsche, unten Sitzsack) und ein Sandbereich mit großer Matschküche aus Holz und Spielzeug (Eimer, Schaufeln …). Wenn es mal regnen sollte, können die Kinder drinnen spielen. Es gibt eine Indoor-Spielecke mit kostenlosem WLAN (für die größeren Kids), Spielen und Büchern.
FRÜHSTÜCKS-KISTL FÜR KINDER
Die Kombination Kinder und Frühstücksbuffet kann manchmal ganz schön stressig werden, wir wissen das. Daher gibt es bei uns im innea kein Buffet, sondern Frühstückskistln und es darf im Apartment oder im Aufenthaltsraum gefrühstückt werden. Wir bereiten extra Kistln für die Kleinen vor – für Kinder berechnen wir 10 € pro Frühstück.

inneas
Familytipps
Sich im Bogenschießen versuchen und in Ötzis Fußstapfen treten, einfache Wanderungen unternehmen oder mit einer Dampflokomotive fahren? Wir haben in unseren Apartments eine Hofmappe mit allerlei Themenwegen und Erlebnissen bereitgelegt, die ideal für Familien sind.
Gerne geben wir vor Ort auch persönliche Tipps. Als Eltern von zwei Wirbelwinden wissen wir, was gut ankommt und wie ein Familienausflug stressfrei klappen kann.
Rundherum
Kultur
erleben
Angesichts all dieser schönen Dinge geraten wir manchmal ins Schwärmen. Denn hierzulande lässt es sich nicht nur gut wandern, sondern es gibt auch allerhand zu sehen:
den versunkenen Turm im Reschensee, das Schloss Juval, die kleinste Stadt Südtirols, Glurns, mit ihrem charmanten mittelalterlichen Flair, die Kurstadt Meran mit ihren grünen Promenaden und blühenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff …
